Satake Nashiji Santoku Japanisches Küchenmesser 17 cm
Das Satake Nashiji Santoku ist ein vielseitiges Küchenmesser, das für eine Reihe von Aufgaben entwickelt wurde, darunter das Hacken von Gemüse, das Schneiden von Fleisch und die Zubereitung von Fisch. Seine nach hinten gebogene Schneide vereinfacht das Hacken, während die breite Klinge das Aufnehmen und Übertragen geschnittener Zutaten erleichtert. Der bequeme, erhöhte Griff sorgt dafür, dass Ihre Finger sicher vom Schneidebrett fernbleiben, was Ihnen beim Gebrauch Sicherheit und Leichtigkeit verleiht.
Historischer Hintergrund
Das Santokumesser (三德) entstand in Japan während der Showa-Ära (1926-1989). Als sich die japanische Küche an den erhöhten Verzehr von rotem Fleisch und den Einfluss westlicher Lebensmittel anpasste, bot sich das Santoku als Lösung an. Es entwickelte sich aus dem Bunkamesser, das selbst eine Fusion der Gyuto- und Nakirimesser war, um den Anforderungen der modernen Küche gerecht zu werden.
Hauptanwendungen des Santokumessers
Schneiden: Das Santokumesser eignet sich hervorragend zum dünnen Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit einer Klingenlänge von normalerweise 15–18 cm ist es für die meisten Zutaten gut geeignet.
Würfeln: Die gerade Schneide ermöglicht das präzise Würfeln von Gemüse und anderen Zutaten.
Hacken: Die Form und das Gewicht des Messers erleichtern das effiziente Hacken von Gemüse und Gewürzen.
Das Design und die Funktionalität des Santokumessers machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug sowohl für Profiköche als auch für Hobbyköche und bieten Vielseitigkeit und Präzision für eine breite Palette kulinarischer Aufgaben.