Satake Megumi Santoku Japanisches Küchenmesser 17 cm
Dieses vielseitige Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Küche, perfekt zum Hacken von Gemüse, Schneiden von Fleisch oder sogar zum Zubereiten von Fisch. Die nach hinten gebogene Schneide erleichtert das Hacken, während die breite Klinge beim Aufnehmen geschnittener Zutaten hilft. Der erhöhte Griff sorgt dafür, dass Ihre Finger weder das Schneidebrett noch das Essen berühren, sodass Sie es beim Kochen sicher verwenden können.
Historischer Hintergrund des Santoku-Messers (三德)
Das Santoku-Messer entstand in Japan während der Showa-Ära (1926-1989). Mit dem zunehmenden Verzehr von rotem Fleisch und der wachsenden Popularität der westlichen Küche mussten sich japanische Küchenmesser weiterentwickeln, um den neuen kulinarischen Ansprüchen gerecht zu werden. Das Santoku ist ein direkter Nachkomme des Bunka-Messers, das selbst eine Fusion der Gyuto- und Nakiri-Messer ist.
Der Name „Santoku“ bedeutet „drei Tugenden“ oder „drei Verwendungen“ und hebt seine Hauptfunktionen hervor:
Schneiden: Das Santokumesser eignet sich hervorragend zum dünnen Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. Seine Klingenlänge, normalerweise zwischen 15 und 18 cm, ist ideal für die meisten Zutaten.
Würfeln: Die gerade Kante der Santokuklinge ermöglicht das präzise Würfeln verschiedener Lebensmittel.
Hacken: Die Form und das Gewicht der Klinge erleichtern das effiziente Hacken von Gemüse und Gewürzen.