Satake Tomoko Santoku Japanisches Küchenmesser – 17 cm
Das Satake Tomoko Santoku ist ein äußerst vielseitiges japanisches Küchenmesser, das für eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit konzipiert wurde. Egal, ob Sie Gemüse hacken, Fleisch schneiden oder Fisch zubereiten, dieses Messer ist ein hervorragender Begleiter in der Küche. Seine nach hinten gebogene Schneide vereinfacht das Hacken, während die breite Klinge Ihnen hilft, geschnittene Zutaten mühelos anzuheben und zu transportieren. Der bequeme, erhöhte Griff sorgt dafür, dass Ihre Finger nicht mit dem Schneidebrett und den Lebensmitteln in Berührung kommen, was eine sichere und zuverlässige Verwendung ermöglicht.
Historischer Hintergrund des Santokumessers
Das Santokumesser (三德) entstand in Japan während der Showa-Ära (1926–1989), einer Zeit, die durch den erhöhten Verzehr von rotem Fleisch und die steigende Popularität der westlichen Küche gekennzeichnet war. Mit der Entwicklung der japanischen kulinarischen Bedürfnisse veränderte sich auch das Design der Küchenmesser. Das Santokumesser ist ein direkter Nachfahre des Bunkamessers, das wiederum aus einer Kombination des Gyuto (westliches Kochmesser) und des Nakiri (Gemüsemesser) entwickelt wurde.
Der Name „Santoku“ bedeutet „drei Tugenden“ oder „drei Verwendungsmöglichkeiten“ und spiegelt die Vielseitigkeit des Messers wider:
Schneiden: Das Santoku eignet sich hervorragend zum dünnen Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse. Mit einer Klingenlänge von normalerweise 15–18 cm eignet es sich gut für eine Vielzahl von Zutaten.
Würfeln: Seine gerade Schneide ermöglicht präzises Würfeln und macht es zu einem effektiven Werkzeug zum Erzeugen gleichmäßiger Stücke.
Hacken: Die Form und das Gewicht des Messers erleichtern das einfache Hacken von Gemüse und Gewürzen.
Das Design des Santokumessers kombiniert Funktionalität mit Leistung und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle und private Küchen.