Nakiri
Japanisches Messer zum präzisen Schneiden von Gemüse, Obst und Kräutern. Dieses Messer ist die perfekte Wahl, wenn Sie dünne Scheiben aus Gemüse und Obst machen möchten. Mit seiner Hilfe können Sie die Zutaten präzise in kleine Stücke schneiden, und Sie können sogar in den Salat oder die Pfanne gehen. Verschiedene Schneidetechniken können damit problemlos durchgeführt werden, wie Julienne oder Chiffonade.
Die dünne, rechteckige Klingenform ist ideal für gleichmäßiges Schneiden, während die gerade Schneide das Schneiden in einer vertikalen Linie ermöglicht, was für viele Techniken erforderlich ist. Es ist einfach und bequem zu verwenden und erleichtert das Arbeiten über längere Zeiträume.
Die Geschichte des Nakiri-Messers (菜切) reicht ungefähr bis in die Edo-Zeit des 17. Jahrhunderts zurück. Sein charakteristisches Merkmal ist seine gerade Klinge, die es perfekt für präzise Schnitte bei allen Arten von Gemüse macht. Das Wort „Nakiri“ bedeutet auf Japanisch wörtlich „Gemüseschneider“, und das Design des Messers spiegelt diesen Zweck wider. Die Klinge ist im Allgemeinen dünner als bei anderen japanischen Messern, was ein feines Schneiden ermöglicht, ohne das Gemüse zu zerdrücken oder zu zerquetschen. Die gerade Schneide ermöglicht auch das Stoßschneiden, eine in der japanischen Küche übliche Technik, bei der saubere Schnitte durch gerades Herunterdrücken des Messers erzielt werden. Der genaue Ursprung des Nakiri-Messers ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass es sich aus anderen japanischen Gemüsemessern wie dem Usuba und dem Deba entwickelt hat. Nakiri-Messer wurden während der Edo-Zeit immer beliebter, als die Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung die Nachfrage nach speziellen Gemüsemessern erhöhte.